Jetzt kommt der Augenblick in dem der Affe ins Wasser springt..
Wer hat den die Zeit und die Lust sich regelmäßig für den GD aufzuopfern?
Ist ja alles schön und gut, aber wer organisiert diese vielen vor Energie strotzenden Helferlein?
WIR sollten uns regelmäßig treffen um uns besser zu koordinieren und um uns richtig einzubringen zu können. (Wir könnten uns zB Freitags noch am Abend zusammensetzen, oder Sonntags nach dem GD, um zu besprechen wie es war und was gut/schlecht war)
Um nicht nur anzuprangern (diese Seite soll ja dazu dienen konstruktive Vorschläge kund zu tun) vorzubringen, schlage ich vor den GD auf 10:00 zu verlegen.
Auch sollten wir nicht nur übers Internet einseitige Vorträge halten, sonder uns permanent Gedanken machen, was wir ändern können/wollen.
-Tami- - 15. Jan, 18:46
Das ist schon klar, dass das viel Arbeit ist - das hab ich auch geschrieben. Aber für mich wäre halt das das Optimum (und für einige andere anscheinend auch).
Ich habe den Eindruck bei uns in der Gemeinde wird viel geredet, aber nur wenige von den guten Ideen werden (sichtbar) umgesetzt. Das ist einerseits so, weil keiner recht einen ersten Schritt macht und andererseits weil keiner sich "aufopfern" will, wie du es nennst. Wenn wir aber nur über die guten Ideen reden, dann bringt uns das nicht vorwärts. Ich finde es weniger anstrengend 3-4 mal im Jahr dabei mitzuwirken einen "unterhaltsamen GD" - ich nenne es jetzt mal so - zu machen, weil das sehe ich nicht als so "regelmäßig" an. Und da ich das gerne mache, würde ich es nicht als "Aufopferung" betrachten.
Den Gottesdienst auf 10:00 Uhr zu verlegen, aber ansich nichts zu verändern, wird meiner Meinung kein großartiges Resultat erzielen. Ich persönlich finde 10 Uhr ist eine gmiadliche Zeit.. hier in Bozen ist der GD auch erst um 10, aber ob ich ne Stunde später aufstehen kann, macht für mich keinen gravierenden Unterschied. Wenn ich in den Gottesdienst gehen will, dann gehe ich auch um 9 Uhr. Nur mit einer Änderung der Beginnzeit, werden wir nicht bewirken können, dass sich mehr Leute für den GD interessieren. Es wird wahrscheinlich nur bewirken, dass die Leute die sowieso kommen, eine Stunde später da sind.
Gut, dass hier sind meine Überlegungen dazu. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mit hochgesteckten Zielen, die wir vielleicht nur zur Hälfte erreichen weiter kommen würden, als den Sand in den Kopf zu stecken und schon im Vorhinein zu resignieren.
Dem Gedanken, dass wir uns permanent über so etwas Gedanken machen sollten, kann ich nur vollkommen zustimmen. Es sollte ja ein ständiger Verbesserungsprozess stattfinden. Das wir hier auf der Website schon mal über Möglichkeiten reden, finde ich insofern gut, weil sich jeder genug Zeit hat, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Es ist eine Ideensammlung und nicht die endgültige Diskussion.
Phipo - 17. Jan, 21:29
Die vielen kleinen Helferchen sind natürlich wir (der Ausdruck ist wieder mal echt witzigl!!!). Mit Unterstützung von anderen erfahrenen Leuten werden wir mit Sicherheit auch rechnen können.
Bevor wir wirklich jetzt schon aufgeben, sollten wir so einen GD zumindest einmal probiern, um die Reaktion darauf zu Testen. Vor allem wissen wir nachdem GD, wie viel Arbeit und Zeit uns das kostet.
Jugendkreis
jeden Freitag, 19 Uhr
Bahnhofstraße 27
4614 Marchtrenk
Und so kommt ihr auch...
Und so kommt ihr auch gleich zum Foto-Album der Jugenkreis-Freizeit:
http://s397.photobucket.com/albums/pp52/jugendkreis/Freizeiten/Jugendkreisfreizeit%202010/
Jetzt kommt der Augenblick in dem der Affe ins Wasser springt..
Ist ja alles schön und gut, aber wer organisiert diese vielen vor Energie strotzenden Helferlein?
WIR sollten uns regelmäßig treffen um uns besser zu koordinieren und um uns richtig einzubringen zu können. (Wir könnten uns zB Freitags noch am Abend zusammensetzen, oder Sonntags nach dem GD, um zu besprechen wie es war und was gut/schlecht war)
Um nicht nur anzuprangern (diese Seite soll ja dazu dienen konstruktive Vorschläge kund zu tun) vorzubringen, schlage ich vor den GD auf 10:00 zu verlegen.
Auch sollten wir nicht nur übers Internet einseitige Vorträge halten, sonder uns permanent Gedanken machen, was wir ändern können/wollen.
Ich habe den Eindruck bei uns in der Gemeinde wird viel geredet, aber nur wenige von den guten Ideen werden (sichtbar) umgesetzt. Das ist einerseits so, weil keiner recht einen ersten Schritt macht und andererseits weil keiner sich "aufopfern" will, wie du es nennst. Wenn wir aber nur über die guten Ideen reden, dann bringt uns das nicht vorwärts. Ich finde es weniger anstrengend 3-4 mal im Jahr dabei mitzuwirken einen "unterhaltsamen GD" - ich nenne es jetzt mal so - zu machen, weil das sehe ich nicht als so "regelmäßig" an. Und da ich das gerne mache, würde ich es nicht als "Aufopferung" betrachten.
Den Gottesdienst auf 10:00 Uhr zu verlegen, aber ansich nichts zu verändern, wird meiner Meinung kein großartiges Resultat erzielen. Ich persönlich finde 10 Uhr ist eine gmiadliche Zeit.. hier in Bozen ist der GD auch erst um 10, aber ob ich ne Stunde später aufstehen kann, macht für mich keinen gravierenden Unterschied. Wenn ich in den Gottesdienst gehen will, dann gehe ich auch um 9 Uhr. Nur mit einer Änderung der Beginnzeit, werden wir nicht bewirken können, dass sich mehr Leute für den GD interessieren. Es wird wahrscheinlich nur bewirken, dass die Leute die sowieso kommen, eine Stunde später da sind.
Gut, dass hier sind meine Überlegungen dazu. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mit hochgesteckten Zielen, die wir vielleicht nur zur Hälfte erreichen weiter kommen würden, als den Sand in den Kopf zu stecken und schon im Vorhinein zu resignieren.
Dem Gedanken, dass wir uns permanent über so etwas Gedanken machen sollten, kann ich nur vollkommen zustimmen. Es sollte ja ein ständiger Verbesserungsprozess stattfinden. Das wir hier auf der Website schon mal über Möglichkeiten reden, finde ich insofern gut, weil sich jeder genug Zeit hat, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Es ist eine Ideensammlung und nicht die endgültige Diskussion.
Bevor wir wirklich jetzt schon aufgeben, sollten wir so einen GD zumindest einmal probiern, um die Reaktion darauf zu Testen. Vor allem wissen wir nachdem GD, wie viel Arbeit und Zeit uns das kostet.